Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung werden die folgenden Begriffe wie folgt definiert:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. Klaus Hiti
Brandhofgasse 22
8010 Graz
Österreich
Telefon: +43 316 38 40 40
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zu bestimmten Zwecken, die im Folgenden erläutert werden. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn wir hierfür eine Rechtsgrundlage haben. Diese Rechtsgrundlage kann eine Einwilligung der betroffenen Person, ein Vertrag mit der betroffenen Person oder ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens sein.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn wir hierfür eine Einwilligung von Ihnen erhalten haben.
Unter Umständen geben wir Ihre Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister handeln in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der von uns vorgegebenen Zwecke zu verwenden.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an den oben stehenden Datenschutzbeauftragten.
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO bestimmte Rechte, die Sie gegenüber uns geltend machen können. Hierzu gehören insbesondere:
Sofern Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Abschnitt VIII).
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Dr. Klaus Hiti
Brandhofgasse 22
8010 Graz
Österreich
Telefon: +43 316 38 40 40
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unserem Angebot oder unserer Datenverarbeitung anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu gewährleisten und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie keine Cookies akzeptieren möchten oder dass Sie benachrichtigt werden möchten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie jedoch bitte, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren. Diese Webseite setzt also ungefragt keine relevanten Cookies und nutzt auch keine Googlefonts oder andere Drittanbeiter an welche Daten gesendet werden könnten.
Unsere Website wird von einem externen Hosting-Service bereitgestellt. Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website erhoben werden, werden auf den Servern unseres Hosting-Anbieters gespeichert. Unser Hosting-Anbieter hat seinen Sitz in der Europäischen Union und ist durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen verpflichtet, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu anderen Webseiten, die von Dritten bereitgestellt werden und nicht unserer Kontrolle unterliegen. Wenn Sie einem Link folgen und Informationen auf einer Website eines Drittanbieters bereitstellen, beachten Sie bitte, dass wir nicht für die Daten verantwortlich sind, die an diesen Drittanbieter übermittelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Websites, die am Anfang dieses Dokuments aufgeführt sind. Wenn Sie also andere Websites besuchen, sollten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien lesen, die für diese Websites gelten.
In der Regel richten wir unser Angebot an erwachsene Personen. Personen unter 18 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn, sie haben die ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Letzte Aktualisierung: 27.07.2024
Kontakt für DSGVO-Anfragen:
Telefon: +43 316 38 40 40